Tennisclub

Schülldorf 2024 e.V.

Auf ein sehr aktives Jahr können die Mitgilieder der Tennissparte Schülldorf zurückblicken. Seit etwa einem Jahr ist wieder Leben auf der Tennisanlage in Schülldorf und aufgrund der großen Resonanz, fanden direkt im zweiten Jahr die 1. Schülldorf Open statt.
Neben der engagierten Arbeit des neu gegündeten Vorstands war das Turnier lediglich durch die Mithilfe von Marco Hamester und der Glaserei Wurr möglich. Als das Organisationsteam in die Planung einstieg und Marco davon hörte, bot er gleich seine Hilfe an und stellte somit sicher, dass das Turnier schlussendlich in dem großartigen Rahmen statt-
finden konnte. Bei spätsommerlichem Wetter meldeten sich gleich bei der ersten Ausgabe 30 Einzel- und DoppelteinehmerInnen aus dem befreundeten Verein in Schacht-Audorf und der Tennissparte in Schülldorf an. Nicht zu stemmen für die Zwei-Feldanlage in Schülldorf und schon gar nicht für die hochmotivierten SpielerInnen, die deshalb bereits rund die Hälfte der 40 geplanten Partien im Zeitraum vom 04.09.-15.09. austrugen. Und hier war der große Erfolg bereits abzusehen! Bereits
am Samstag, 09.09. fanden den ganzen Tag spannende Viertelfinalspiele statt und der Grill und
der Bierhahn liefen gegen Abendwarm. Bis spät in die Nacht waren Tennisbegeisterte auf der Anlage
zu finden, zum Fachsimpeln und gemütlich Beisammensein. Am Wochenende des 16.09. und 17.09. ging es dann an die Halbfinal- und Finalpartien. Bei strahlendem Sonnenschein wurden den Zuschauenden spannende Matches geboten, mit einigen Überraschungen. Die erfahrensten SpielerInnen mussten alles ,geben, um ihrer Favoritenstellung gerecht zu werden. Aufgrund des großen Teilnehmerfelds fand sogar eine Nebenrunde im Herren Einzel statt, die Derek Rupf in einem klasse Match gegen einen der Newcomer, Christian Lorenz, mit 7:6 7:6 gewann. Am Sonntagvormittag war die erste Überraschung dann perfekt: Im Herreneinzel gewann Marco Klauß, in einem spannenden Finale gegen Marco Werning mit 6:3 5:7 10:6. Am M i t t a g f o l g t e n dann die M i x e d F i n a l s : gleich vier D a m e n , die ebenfalls erst vor einem Jahr zum ersten Mal den Tennisschläger in die Hand genommen haben, trauten sich an der Mixed-Konkurrenz teilzunehmen. Ganz oben auf dem Siegertreppchen standen am Ende Miriam und Jan Jensen, noch vor Johanna und
Andre Maurice.
Parallel zu den gemischten Doppeln waren auch die Kinder der Tennissparte im Einsatz. Nach dem die Aufregung beim ausführlichen Aufwärmen auf dem Schülldorfer Sportplatz ein wenig abgelegt wurde, ging es für die Jüngsten in einem Mehrkampf darum, möglichst viele Punkte bei Übungen in den Bereichen Geschicklichkeit, Koordination, Schnelligkeit und Schlagtechnik zu sammeln. Danach bestritten die 7 Kids im Alter von 6 bis 9 Jahren die ersten echten Matches in ihrer Tenniskarriere.
Nach Addition der Ergebnisse des Mehrkampfs und der Matches standen die Sieger der Jugendkonkurrenz fest: den 1. Platz belegte Paul Rupf, der seine Führung aus dem Mehrkampf ins
Ziel brachte. Den 2. Platz belegte Lasse Hamester, der sich durch den Gewinn aller Matches noch
auf den Silberrang vorarbeiten konnte. Den 3. Platz belegte Kimi Thiele, der ein starkes letztes Match absolvierte und sich nur ganz knapp dem späteren Sieger Paul geschlagen geben musste. Am Nachmittag boten die Doppelpartien dann den krönenden Abschluss des Turniers. Nachdem die beiden am Halbfinaltag beinahe einen weiteren Coup gelandet hatten und nur ganz knapp
gegen die späteren Sieger verloren, gewannen Matthias Pfalzgraf und der Sieger des Herren Einzel,
Marco Klauß, das Spiel um Platz 3 gegen Gerrit und Derek Rupf. Im Finale setzten sich Marco Wer-
ning und Owe Bosholm gegen Jan Jensen und Stefan Brauer mit 6:4 und 6:0 durch und sicherten
sich den Gewinn der Doppelkonkurrenz. Das Orgateam um Jan, Gerrit, Sven und Henning, bedankt sich ganz herzlich bei Marco Hamester und der Glaserei Wurr sowie bei allen Unterstützern des Turniers. Für nächstes Jahr steht bereits das Konzept und wir hoffen auf noch mehr Zuschauende und
Teilnehmende. Des Weiteren freuen wir uns über alle, die Tennis einmal ausprobieren möchten, egal, ob jung oder alt, erfahren oder Anfänger. Schnuppertraining an.